
we speak english

Herzlich Willkommen in der Zahnarztpraxis Eilbek, Ihrer Praxis für moderne Zahnmedizin und schöne Zähne in Hamburg.
Auf dieser Website haben Sie die Gelegenheit, meine Praxis, mein Team und mich näher kennen zu lernen. Wir möchten, dass sich Ihre ganze Familie bei uns wohlfühlt, und so bieten wir für jede Altersklasse ein entsprechendes und individuell abgestimmtes Leistungsangebot.
Der Schwerpunkt unseres Denkens und Handelns liegt dabei immer zuerst in der Vermeidung von Erkrankungen der Zähne, des Mundes und des Körpers. Durch ein individuelles Vorsorgekonzept und die enge Zusammenarbeit zwischen Praxisteam und Patient:innen kann dies fast immer erreicht werden.
Mein Team und ich freuen sich darauf, Sie in unseren modernen Praxisräumen zu begrüßen.
Ihr Zahnarzt Marco Grüter

Leistungen
-
Parodontose / Parodontitis
Parodontose, auch bekannt als Parodontitis, ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die zu einem fortschreitenden Verlust des Zahnfleisches und des Kieferknochens führen kann. Sie entsteht häufig durch unzureichende Mundhygiene, die zur Ansammlung von Plaque und Zahnstein führt.
Die Hauptursache für Parodontose ist die Ansammlung von Bakterienbelägen auf den Zähnen. Weitere Risikofaktoren sind Rauchen, genetische Veranlagung, Diabetes, hormonelle Veränderungen und bestimmte Medikamente. Zu den häufigsten Symptomen gehören:
- Rotes, geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch
- Mundgeruch
- Lockerung der Zähne
- Rückgang des Zahnfleisches
- Schmerzen beim Kauen
Eine gute Mundhygiene ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Parodontose. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche sind unerlässlich.
Die Behandlung kann, je nach Schweregrad der Erkrankung, variieren und reicht von professionellen Zahnreinigungen über Taschendesinfektion mittels Laser, bis hin zu chirurgischen Eingriffen. In der Regel können wir heute alle Eingriffe schmerzfrei durchführen.
Parodontose ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, besonders auch bei Diabetikern, sind daher entscheidend, um die Gesundheit Ihres Zahnfleisches und Ihrer Zähne zu erhalten.
-
Ästhetische Zahnmedizin
Die ästhetische Zahnheilkunde konzentriert sich auf die Verbesserung des Erscheinungsbildes Ihrer Zähne, Ihres Lächelns und Ihrer Mundgesundheit. Sie umfasst verschiedene Behandlungen wie Keramikveneers, Inlays, Onlays, Overlays, Teilkronen und Kronen, aber auch Zahnkorrekturen mit Alignerschienen und ästhetische Füllungen, Composit - Bondings ( ohne die Zähne zu beschleifen) und den Lückenschluss beim Diastema. Alle Behandlungen zielen darauf ab , Ihnen ein harmonisches und strahlendes Lächeln zu schenken.
Unser Ziel ist es, nicht nur die Funktionalität Ihrer Zähne zu gewährleisten, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein durch ein schönes Lächeln zu stärken. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und entdecken Sie die Möglichkeiten der ästhetischen Zahnheilkunde!
-
Implantologie / Chirurgie
Die Implantologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Planung, dem Einsatz und der Nachsorge von Zahnimplantaten beschäftigt. Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne dauerhaft zu ersetzen. Sie bieten eine stabile und ästhetisch ansprechende Lösung für Patienten, die unter Zahnverlust leiden. Die Vorteile von Zahnimplantaten sind ein natürlicher Look und ein authentisches Mundgefühl. Bei richtiger Pflege können Zahnimplantate viele Jahre, oft ein Leben lang, halten. Sie tragen zum Erhalt des Kieferknochens bei und verhindern dessen Abbau, der häufig nach Zahnverlust auftritt. Mit Zahnimplantaten können Sie wieder problemlos essen, sprechen und lachen. Die Implantation umfasst mehrere Schritte, darunter eine gründliche Untersuchung, die Planung des Eingriffs, das Einsetzen des Implantats und die abschließende Versorgung mit hochwertigem Zahnersatz. Unser erfahrenes Team begleitet Sie während des gesamten Prozesses und sorgt dafür, dass Sie sich wohl und gut informiert fühlen.
In besonderen Fällen behandeln wir Sie gerne in Kooperation mit erfahrenen Kollegen aus der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
-
Prothetik
Die Prothetik ist ein wichtiger Bereich der Zahnmedizin, der sich mit der Wiederherstellung und dem Ersatz von fehlenden Zähnen beschäftigt. Ziel der Prothetik ist es, die Funktionalität, Ästhetik und den Komfort des Gebisses wiederherzustellen. Dies kann durch verschiedene Lösungen wie Zahnprothesen, Teilprothesen, Brücken oder Kronen erfolgen. Prothetische Behandlungen helfen nicht nur, das Lächeln zu verschönern, sondern tragen auch zur Verbesserung der Kaufunktion und der allgemeinen Mundgesundheit bei. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne über Ihre beste Option!
-
Endodontie (Wurzelbehandlung)
Die Endodontie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Zahnnerven (Pulpa), beschäftigt. Zu den häufigsten Verfahren in der Endodontie gehört die Wurzelkanalbehandlung, die notwendig wird, wenn ein Nerv entzündet oder infiziert ist. Hierbei kommen moderne Lasertherapie und unterschiedliche Spüllösungen in Verbindung mit elektrometrischer Längenmessung und elektronisch geführte Aufbereitung zum Einsatz. Ziel der Endodontie ist es, Schmerzen zu lindern und den betroffenen Zahn zu erhalten. So werden Funktionalität und Ästhetik des Gebisses bewahrt oder wieder hergestellt.
-
Aligner / transparente Korrekturschienen bei Zahnfehlstellung
Eine Zahnkorrekturschiene, auch bekannt als Aligner, ist ein transparentes, herausnehmbares Hilfsmittel zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Sie wird individuell für den Patienten angefertigt und sorgt durch sanften Druck dafür, dass die Zähne schrittweise in die gewünschte Position bewegt werden. Diese Methode ist eine diskrete und komfortable Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen und eignet sich für Erwachsene und Jugendliche, die ihre Zahnstellung verbessern möchten.
-
CMD - / Bruxismustherapie
Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von Beschwerden, die im Bereich des Kiefergelenks und der umgebenden Muskulatur auftreten. Diese Dysfunktion kann sich durch Symptome wie Kieferschmerzen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus und andere Ohrgeräusche oder Schwierigkeiten beim Kauen äußern. Oft sind Stress, Zähneknirschen oder Fehlstellungen der Zähne und des Kiefers Auslöser für CMD.
Die Therapie der craniomandibulären Dysfunktion ist individuell und kann verschiedene Ansätze umfassen. Zu den häufigsten Behandlungsmethoden gehören:
1. Zahnärztliche Behandlung - Anpassungen von Zahnprothesen oder das Anfertigen von Aufbissschienen (Knirschschienen), um die Kieferstellung zu optimieren.
2. Physiotherapie - Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit des Kiefergelenks.
3. Stressbewältigung - Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen, der oft zu Verspannungen führt.
4. Medikamentöse Therapie - In einigen Fällen können Schmerzmittel oder Muskelrelaxantien zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. Auch der Einsatz von Botulinumtoxin (Botox®) wird heute therapeutisch immer relevanter.
Eine frühzeitige Diagnose und ein ganzheitlicher Therapieansatz sind entscheidend, um die Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Bei Verdacht auf CMD ist es ratsam, uns zeitnah aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung zu beginnen.
-
Schnarchtherapie
Schnarchtherapie mit Schnarchschienen ist eine effektive Methode zur Behandlung von Schnarchen und leichten Schlafapnoeformen. Eine Schnarchschiene ist eine individuell angepasste Mundschiene, die nachts getragen wird. Sie hilft, die Atemwege offen zu halten, indem sie den Unterkiefer sanft nach vorne verlagert. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass die Atemwege blockiert werden, was zu einem ruhigeren Schlaf für den Betroffenen und eine entspannendere Nachtruhe für den Partner führt. Diese Therapieform ist nicht invasiv und kann oft eine deutliche Verbesserung der Schlafqualität bewirken. Erste Ansprechpartner sind hier HNO- und Lungenfachärzte.
-
Digitale Praxis
Wir arbeiten in vielen Bereichen digital. Dazu zählen u.a. digitale Bildgebung und strahlungsarme digitale Röntgendiagnostik, der Einsatz eines Intraoralscanners (digitale Abformung ohne Abformmassen und somit ohne Würgereiz), CAD/CAM-Systeme zur Herstellung von Zahnersatz und 3D-Druckverfahren.
Digitale Praxis bezieht sich aber auch auf die Integration moderner digitaler Technologien in den Praxisalltag, um Abläufe zu optimieren und administrative Aufgaben effizienter zu gestalten. Dazu gehören beispielsweise digitale Patientenakten, Online-Terminbuchungen und vieles mehr.
Diese Technologien ermöglichen uns, präzisere Diagnosen zu stellen, Sie schonend und zügig zu behandeln und bieten ein noch angenehmeres Praxiserlebnis.
Praxisteam
Das freundliche und motivierte Team der Zahnarztpraxis Eilbek wird Sie begeistern. Es erwarten Sie Kompetenz, Herzlichkeit und ehrliche Beratung zu allen Fragen rund um Ihre zahnmedizinische Versorgung.

Zahnarzt

Angestellte Zahnärztin

Zahnmedizinische Fachassistentin

Zahnmedizinische Fachassistentin

Empfang / Verwaltung und Abrechnung

Zahnmedizinische Prophylaxe

Zur Zeit nicht in der Praxis
Kontakt
Individuell vereinbarte Behandlungstermine garantieren Ihnen kurze Wartezeiten. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Anruf zur Terminabsprache.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer (040) 200 29 29
Außerhalb unserer Sprechzeiten und in dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Zahnärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer (01805) 050518.
Per Auto
Wenn Sie mit dem Auto zu uns kommen, parken Sie am besten in der „Von-Essen-Strasse“.
<span data-metadata=""><span data-buffer="">Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Direkt vor dem Haus befindet sich die Haltestelle der Buslinie 261 des HVV.
Die U-Bahn Station „Ritterstrasse“ der Linie U1 ist ebenfalls nur ein paar Gehminuten entfernt.